Sozialverwaltungsrecht. 3., völl. neu bearb. Aufl.
E. Schmidt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
E. Schmidt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 400/22b
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Die Wahrnehmung sozialstaatlicher Aufgaben richtet sich nach den allgemeinen verwaltungsrechtlichen Prinzipien. Das Sozialverwaltungsrecht übernimmt hier die Normen des Allgemeinen Verwaltungsrechts, modifiziert sie und schreibt sie fort. Das Werk vermittelt den Begriff des Sozialverwaltungsrechts, die zugrunde liegenden Rechtsquellen sowie die Organisation der Sozialverwaltung. Die aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht bekannten Handlungsformen der Verwaltung, insbesondere der Verwaltungsakt, werden ausführlich dargestellt und die sozialverwaltungsrechtlichen Besonderheiten aufgezeigt. Eigene Kapitel widmen sich u.a. der Korrektur von Verwaltungsleistungen; der Rückforderung von Leistungen durch die Sozialverwaltung; dem Informationsanspruch des Bürgers gegen die Sozialverwaltung; der Rechtspflicht der Sozialverwaltung zur Erteilung von Informationen; dem sozialgerichtlichen Verfahren.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
447 S.