Interdependenzen im Sozialrecht. Eine Untersuchung anhand der Regelaltersgrenze.

Wüstenberg, Malte
Lit
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 413/78

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

Die Gesetzliche Rentenversicherung ist in das System des Sozialgesetzbuches mit seinen verschiedenen Sozialversicherungs- und Fürsorgezweigen eingebunden. Der Regelaltersgrenze kommt daher auch die Funktion zu, die Rentenversicherung gegen andere Teilgebiete abzugrenzen. Hierbei kommt es zwangsläufig zu Wechselwirkungen dergestalt, dass die Altersgrenze nicht nur isoliert in einem Sozialleistungszweig Wirkungen zeigt, sondern - sei es gesetzgeberisch gewollt oder "nur" faktisch - auch in einem anderen. Diese Abhängigkeiten aufzuzeigen und zu untersuchen, ist Gegenstand der Arbeit.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XVIII, 209 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa; 18

Collections