Jugendgeographien. Ein subjekt- und handlungsorientierter Ansatz in Theorie und Praxis.

Bauer, Itta
Lit
No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 38/25

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Wie können im globalen Zeitalter die städtischen Lebenswirklichkeiten junger Migranten im Schulunterricht aufgegriffen werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Buches, das sich innerhalb des interdisziplinären Forschungsfeldes "Children's Geographies" verortet. Im Schnittfeld zwischen Geographie und Geographiedidaktik werden angloamerikanische und deutschsprachige Diskussionsstränge unter dem Label "Jugendgeographien" zusammengeführt und am Beispiel eines Unterrichtsprojekts konkretisiert. Empfehlungen für einen am Lebensalltag orientierten, motivierenden Unterricht runden das Buch ab.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

311 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Praxis Neue Kulturgeographie; 7

Collections