Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte. 2., akt. u. überarb. Aufl.
Bundesanzeiger Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Bundesanzeiger Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 717/18
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
CD
CD
Authors
Abstract
Etwa 90 % aller Beschaffungen betreffen den Bereich unterhalb der EU-Schwellenwerte. Beschaffer und Bieter sehen sich hier einem kaum durchdringbaren Regelungsdschungel gegenüber. So wird der Regelungsdschungel des Vergaberechts immer dichter durch: die hervorgehobene Bedeutung der Energieeffizienz, von Tariftreue und der Bekämpfung der Kinderarbeit; neue Ausschlusstatbestände und neue Verfahrensvorschriften aus Spezialgesetzen; die grundsätzliche Verpflichtung zur Aufteilung in Mengenlose sowie die Verpflichtung Zuschlagsentscheidungen mit Wertungssystemen und Gewichtungen begründen zu müssen. Gleichzeitig gewinnt der Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte zunehmend an Bedeutung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
390 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Bau - Immobilien - Vergabe