Kritisches Forschen in der Sozialen Arbeit. Gegenstandsbereiche - Kontextbedingungen - Positionierungen - Perspektiven.
Springer VS
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer VS
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 3/60
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Das Thema "Forschung" hat Konjunktur - allerdings fällt auf, dass in den Diskursen relativ wenig Bezug auf eine theoretische Verortung genommen wird. Eine Selbstreflexion der Wissenschaft Sozialer Arbeit findet kaum statt. Hier setzt der Band an, in dem wesentliche Dimensionen "kritischen Forschens" erarbeitet werden. Es geht um die Formulierung gesellschaftskritischer Perspektiven, die sich im Erkenntnisinteresse, in der Bestimmung des Analysegegenstandes und den daran anschließenden Fragestellungen theoretisch-inhaltlich konkretisieren. Und es erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit den Kontextbedingungen, dem Forschungsprozess selbst und den daraus resultierenden Positionierungen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
316 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit; 11