Lobbyismus im Klimaschutz. Die nationale Ausgestaltung des europäischen Emissionshandelssystems.
Springer VS
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer VS
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 262/105
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die nationale Umsetzung des EU-Emissionshandels zeigt eine hohe Varianz im Hinblick auf das umweltpolitische Ambitionsniveau. Während Deutschland den Markt mit Emissionslizenzen überschwemmte und Kohleunternehmen großzügige Privilegien einräumte, legte Großbritannien seiner Wirtschaft spürbare Reduktionslasten auf. Der Autor zeigt, dass weniger der klimapolitische Anpassungs- oder Problemdruck, sondern vielmehr die institutionellen Gelegenheitsstrukturen des politischen Systems und die Struktur der Staat-Verbände-Beziehungen entscheidend für das Politikergebnis sind.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
118 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
College