Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG). Kommentar. 2. Aufl.
Kommunal- u. Schul-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kommunal- u. Schul-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 640/73a
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
SW
SW
Authors
Abstract
Die aktuelle Reform des Kommunalverfassungsrechts bringt erhebliche Veränderungen mit sich. So werden die Vorschriften der Niedersächsischen Gemeindeordnung, der Niedersächsischen Landkreisordnung, des Gesetzes über die Region Hannover, des Gesetzes über die Neugliederung des Landkreises und der Stadt Göttingen und der Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung von Rechtsvorschriften kommunaler Körperschaften zu einem einheitlichen Kommunalverfassungsgesetz zusammengefasst. Weitere Änderungen betreffen die Beschlusszuständigkeiten der Ortsräte und der Stadtbezirksräte und die gesetzlichen Verfahrensregelungen über die Ladung der Vertretung und die Einwohnerfragestunde. Die Änderungen vom 13.10 und 17.11.2011 sind ebenfalls eingearbeitet.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
804 S.