Fotorecht. Recht der Aufnahme, Gestaltung und Verwertung von Bildern. 2., völl. neu bearb. Aufl.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 459/266
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine einzige Fotografie stellt bereits eine rechtliche Gemengelage dar: Welche Rechte erhält der Fotograf? Wer oder was darf ohne Einwilligung abgebildet werden? Darf die Fotografie veröffentlicht und verwertet werden? Welche Besonderheiten gilt es im Internet zu beachten? Diese Fragen stellen Fotografen und Fotonutzer in rechtlicher und auch praktischer Hinsicht in der Regel vor große Herausforderungen. Das Buch versucht Lösungen auf diese Fragen anzubieten. Das Werk enthält neben einer ausführlichen Darstellung der wirtschaftlichen Aspekte des Fotomarktes und des berufstätigen Fotografen einen umfassenden Überblick über das Urheberrecht im Zusammenhang mit Fotografien. Dazu gehören die Entstehung des Urheberschutzes samt der jeweiligen Rechte, Fragen der Lizenzierung und der Verfolgung von Rechtsverletzungen. Gleichermaßen informativ wird außerdem auf allgemeine vertragsrechtliche Fragen eingegangen, wie den - Besonderheiten der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie auf Grundlagen des Persönlichkeitsschutzes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
389 S.