Gartenstadt. Geschichte und Zukunftsfähigkeit einer Idee.
Thelem
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2012
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Thelem
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Wiesbaden
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 102/72
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Die Gartenstadtidee des englischen Sozialreformers Ebenezer Howard hat wie kein anderes städtebauliches Leitbild der Moderne die Entwicklung unserer Städte und Siedlungen im vergangenen Jahrhundert geprägt. Aus Anlass des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Baugenossenschaft Gartenstadt Hellerau bei Dresden veranstalteten das Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege der TU Dresden und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen im Juni 2008 ein internationales Kolloquium "100 Jahre Hellerau - Geschichte und Zukunftsfähigkeit der Gartenstadtidee". Die Referate boten vielfältige und neue Aspekte, so dass sie hier, ergänzt durch Beiträge weiterer namhafter Autoren, gesammelt vorgelegt werden. Im Zentrum steht die Frage "Was bleibt von der Gartenstadt?" Dabei werden gleichermaßen die Geschichte und Rezeption der historischen Gartenstädte wie auch die ständige Weiterentwicklung und Neuinterpretation der Gartenstadtidee betrachtet.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
310 S.