Migration und Integration. Theoretische und historische Perspektiven.

Kleinschmidt, Harald
Westfälisches Dampfboot
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Westfälisches Dampfboot

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 23/15

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Warum sind Migranten und Flüchtlinge immer die "anderen"? Warum fällt es schwer anzuerkennen, dass die meisten Menschen fast überall in der Welt Migranten oder deren Nachkommen sind? Zwei von vielen Gründen dafür sind, dass wir viele Migranten um uns herum nicht als solche erkennen wollen. Der Autor zeigt die theoretischen und historischen Perspektiven, aus denen heute gängige Ansichten über Migration entstanden sind, und relativiert gleichzeitig diese Ansichten durch einen Blick in die Geschichte der Migration über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren. Er präsentiert Fälle, die er zu einer Erzählung des Wandels der Migrationsmuster und der Ansichten über Migration zusammenfügt. Dabei geht es nicht nur um Migration in dem einen oder anderen Teil Europas, sondern punktuell auch um die Karibik, Ostafrika, Ostasien und den Südpazifik. Diese Geschichten zeigen die Gefahren, die aus falsch konzipierter Migrationstheorie und einer daraus gewonnenen, fehlgeleiteten Migrationspolitik entstehen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

191 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft; 24

Sammlungen