Pinpoint. Fakten der Bauphysik zu nachhaltigem Bauen. 2., überarb. Aufl.

vdf Hochschulverl.
No Thumbnail Available

Date

2011

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

vdf Hochschulverl.

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Zürich

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 430/14

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Unter "nachhaltigem Bauen" versteht man heute die Planung und die Herstellung von Bauten, welche sowohl für die Benutzer eine sehr hohe Behaglichkeit und große Dauerhaftigkeit aufweisen als auch für den Betrieb einen nur minimalen Aufwand an Energie verlangen. Dies bedingt: eine hohe thermische Behaglichkeit; eine gute Versorgung mit Tageslicht; einen guten Lärmschutz sowohl gegenüber äusseren als auch inneren Lärmquellen; eine gute Raumakustik; die Vermeidung jeglicher Kondensations- und Schimmelpilzprobleme; einen derart niedrigen Energiebedarf, dass besonders sanfte und effiziente Methoden zur Deckung des Restbedarfs eingesetzt werden können. Das Handbuch stellt die wichtigsten Zusammenhänge für alle wesentlichen Aspekte nachhaltigen Bauens in knapper und übersichtlicher Form dar, macht sie mit Hilfe von Rezepten, grafischen und tabellarischen Hilfsmitteln umsetzbar, illustriert sie mit Beispielen und ergänzt sie mit praktischen Hinweisen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

275 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections