Kommunales Finanzmanagement NRW. Studienbuch für den kommunalen Bachelorstudiengang mit praktischen Üungen und Lösungen. Modul: Rechnungswesen I, Teilmodul: Kommunales Finanzmanagement.
Bernhardt-Witten
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bernhardt-Witten
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Witten
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 704/55
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Zusammenfassung
Das Buch ist anhand der Inhalte des Curriculums für den kommunalen Bachelorstudiengang an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW konzipiert und orientiert sich an den Anforderungen des Studiums. Die Gliederung erfolgt nach den Modulinhalten "Rechnungswesen I, Teilmodul Kommunales Finanzmanagement". Behandelt werden die Finanzierung der kommunalen Haushalte (Steuern, Gebühren, Beiträge, Zuwendungen Kredite und sonstige Deckungsmittel). Es folgen die Darstellungen zur Haushaltsplanung (Ergebnisplan, Finanzplan und Haushaltsausgleich), zu den Haushaltsgrundsätzen, zur Haushaltsbewirtschaftung, der Haushaltssatzung und zum Jahresabschluss.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVII, 469 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Finanzwesen , Finanzwirtschaft , Rechnungswesen , Gemeinde , Finanzmittel , Gebühr , Steuer , Kredit , Finanzmanagement , Finanzausgleich , Bewirtschaftung , Satzung
Serie/Report Nr.
Bachelorstudiengang