Potenziale im Altern. Chancen und Aufgaben für Individium und Gesellschaft.
AKA
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
AKA
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Heidelberg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 50/16
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Entwicklungsmöglichkeiten im Alter werden sowohl aus gesellschaftlicher als auch aus individueller Sicht betrachtet. Zum einen wird untersucht, inwiefern ältere Menschen mit ihrem Wissen, ihren Strategien, ihren Lebensstilen gesellschaftliche Entwicklung anzustoßen vermögen. In diesem Kontext wird auch die Frage gestellt, durch welche Angebote (z.B. im Bildungsbereich) die Gesellschaft die Umsetzung von Entwicklungspotenzialen im Alter fördern kann. Zum anderen zeigt das Buch biografische und aktuelle Bedingungen auf, die sich förderlich auf die Entwicklung im Altern auswirken. Das Buch greift kommunale, nationale und internationale Politikkonzepte auf und diskutiert diese in ihrer Bedeutung für persönlich sinnerfülltes Altern. Es stellt weiterhin mögliche Impulse der Arbeitswelt, der Bildung und der Wirtschaft für Entwicklung im Altern in das Zentrum der Überlegungen. Schließlich werden - sowohl aus theoretischer als auch aus empirischer Perspektive - Rehabilitationspotenziale älterer Menschen diskutiert, die ausdrücklich aus einer Entwicklungsperspektive betrachtet werden sollen. Das von Psychologen, Bildungsforschern, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftlern, Medizinern und Theologen verfasste Buch arbeitet Verantwortungsbereiche heraus, die der Person selbst, ihrer Umwelt, den Unternehmen, den Kommunen und dem Staat für ein persönlich sinnerfülltes Leben im Alter zukommt.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XV, 394 S.