Kriminalität von Migranten in Deutschland. Eine kritische Betrachtung der Polizeilichen Kriminalstatistik.

Steinwand, Melanie
Tectum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Tectum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Marburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 25/10

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Immer wieder gelangen Straftaten von Migranten in den Fokus von Medien und Politik. In öffentlichen Debatten wird die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), welche die Kriminalität Nichtdeutscher abbildet, als statistische Grundlage herangezogen. Dabei verschwimmen die Begriffe Ausländer, Migrant, Person mit Migrationshintergrund und Nichtdeutscher oft in einem unverantwortlichen Ungefähren, weil die Bezugsdaten der Statistik übersehen werden. Pauschalurteile sind die Folge. Wer aber ist "noch" Migrant, wer "schon" Deutscher, wer ein "Ausländer" und was eine Person mit Migrationshintergrund? Die Autorin grenzt die Begrifflichkeiten migrationssoziologisch ab. Sie sucht in der PKS nach differenzierten kriminalsoziologischen Aussagen über die Kriminalität von Migranten und berichtet, welche Einschränkungen und Probleme sich dabei ergeben. Taugt die Kriminalstatistik tatsächlich als Basis zur Diskussion über die Kriminalität von Migranten?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

162 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Sozialwissenschaften; 40

Sammlungen