Generation Mietwagen. Die neue Lust an einer anderen Mobilität.
oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 346/1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Sorge sehen die großen Automobilhersteller die Lust am Blech bei jungen Großstädtern schwinden. Ob TÜV, Ölwechsel oder klappernde Geräusche unter der Motorhaube, was belastet, kann weg. Damit aus einem Trend eine Bewegung wird, zeigt der Autor, wie sich moderne Stadtplanung und zukünftige Mobilität gegenseitig beeinflussen. Ohne die Dominanz des Autos ergeben sich dabei völlig neue Chancen für ein besseres urbanes Leben. Komfortabler Nahverkehr, perfekte Fahrradnetze oder elektronisch unterstütze Fahrräder und leise surrende E-Roller prägen dann eine Welt, die mehr zu bieten hat, als Stau, dicke Luft und überfüllte Parkplätze. Viele Deutsche schwenken um. Das Auto als Allerheiligstes ist passé. Gerade die junge urbane Bevölkerung nutzt in fröhlichem Wechsel Carsharing, Bike-on-Demand und Mitfahrbörsen, um voranzukommen. Sie sucht Premium-Mobilität, nicht aber das Premium-Auto vor der Tür. Der Autor spürt dem Trend zukünftiger Fortbewegung nach und zeigt, wie aus dem Lifestyle junger Großstädter eine umweltverträgliche Mobilität für alle werden kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
119 S.