Informations- und Kommunikationstechnologie in der Energiewirtschaft. Die Energiewirtschaft im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit.
KS-Energy-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
KS-Energy-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 645/6
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die Energiewirtschaft hat sich seit Beginn der Liberalisierung nicht nur in Deutschland zu einer der spannendsten Branchen entwickelt. Die Schaffung eines "intelligenten" Energiesystems wird die größte Herausforderung auf dem Weg zu einer sicheren, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Energieversorgung sein. Die Informations- und Kommunikationstechnologie spielt eine wichtige Rolle bei den bevorstehenden Wandlungsprozessen. Frage ist: Welche Anforderungen kommen auf die Unternehmen der Energiewirtschaft zu, welche gestalterische Rolle spielt die IKT und welchen Beitrag leistet sie, damit die Energiewirtschaftsunternehmen auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben? Sie befassen sich mit Strategien, Methoden und zeigen Lösungen auf.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
413 S.