Barrierefreier Tourismus. Herausforderung und Chance.
Uni-Edition
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Uni-Edition
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1892
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Barrierefreier Tourismus ist Tourismus für Alle, d.h., dass jede Person unabhängig vom Alter oder einer Behinderung in der Lage sein sollte zu reisen. Das Bestreben, bauliche Barrieren abzubauen, ist ein stetiger aber in vielen Fällen langwieriger Prozess, da die Neu- oder Umbaukosten zur Herstellung von Barrierefreiheit als finanziell belastender Mehraufwand statt einer lohnenden Investition gesehen werden. Die wirtschaftliche Bedeutung und das bisher nicht ausgeschöpfte Potenzial von mobilitäts- oder aktivitätseingeschränkten Menschen werden oftmals verkannt. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen und gesetzlichen Bestimmungen zu Barrierefreiheit dargelegt. Im zweiten Teil wird am Beispiel der Stadt Berlin eine Situationsanalyse vorgenommen, um die wirtschaftlichen Chancen eines barrierefreien Tourismus zu erheben. Abschließend werden für Berlin Handlungsempfehlungen ausgesprochen, die weitestgehend auch auf andere Städte übertragbar sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
180 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft; 9