Betreutes Wohnen im Alter. Anforderungen an Seniorenwohnanlagen im ländlichen Raum.
Diplomica
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2010
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Diplomica
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2010/2182
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Unter einem neuen Leitbild der Selbständigkeit im Alter verändert sich für Senioren der Stellenwert von Wohnen, haushaltsnahen Dienstleistungen und Pflege. Die Studie analysiert die Wirkfaktoren für das Seniorenwohnen. Grundlage stellt eine Befragung Betreuter-Wohn-Anlagen im Kreis Steinfurt dar. Den Beginn macht eine einleitende Übersicht über Wohnbedürfnisse und Wohnfunktionen im Alter aus pflegewissenschaftlicher Perspektive. Danach werden seniorenspezifische, soziodemographische Angaben für den Kreis Steinfurt einer Bedarfsanalyse für das Seniorenwohnen aus kleinräumiger Sozialraumanalyse gegenübergestellt. Herausgearbeitet werden die spezifischen Wohnbedürfnisse des ländlichen Raumes. Es folgt eine knappe Darlegung über Studienaufbau und Ablauf und die Befragungsergebnisse werden ausführlich dargestellt. Den Schluss bildet die Herausarbeitung von Faktoren, nach denen Senioren/Angehörige, Investoren und ambulante Pflegedienste Betreute-Wohn-Anlagen bewerten können.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
158 S.