Personalbedarfsplanung im Rahmen des Personal- und Organisationsentwicklungskonzeptes einer Stadtverwaltung am Beispiel der Stadt Malchin.
Salzwasser
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Salzwasser
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bremen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2010/1009
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Der Autor untersucht eingehend die Planung des Personalbedarfs in einer städtischen Kernverwaltung. Auf den theoretischen Grundlagen und den spezifischen Merkmalen der zu untersuchenden Organisation aufbauend werden schlüssige und praktisch anwendbare Daten präsentiert, die als Basis für die weitere Arbeit der Verwaltungsleitung dienen können und damit die Bemühungen, einen dauerhaft angemessenen und effektiven Personalbestand zu sichern, fördern. Die Untersuchung betrachtet die externen und internen Einflussfaktoren und erläutert sowohl die qualitativen als auch die quantitativen Aspekte der Verwaltung. Die Informationen, die aus der Organisationsanalyse gewonnen werden konnten, bilden die Grundlage für die eigentliche Personalbedarfsplanung. Hier steht zuvor die Ermittlung des aktuellen Personalbedarfs im Vordergrund. Dabei werden die einzelnen Schritte und Methoden der Bedarfsermittlung beschrieben, um abschließend mit diesen Ergebnissen die zu erwartende Entwicklung des Personals in der Kernverwaltung darzustellen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
236 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wismarer Schriften zu Management und Recht; 18