Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung. Prävention - Compliance - Vergabeverfahren - Sanktionen - Selbstreinigung. 2., völl. neu bearb. u. wesentlich erw. Aufl.

Ax, Thomas/Schneider, Matthias/Scheffen, Jacob
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/437

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Korruptionsfälle stehen täglich im Fokus der Öffentlichkeit. Begriffe wie Prävention, Compliance, Anti-Fraud-Management, Whistle-blowing, Window-dressing und Code of Conduct sind allgegenwärtig. Was aber bedeuten sie? Das komplett überarbeitete Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung unterstützt Verantwortliche dabei, Korruption wirkungsvoll vorzubeugen und korruptive Praktiken aufzudecken, zu verfolgen und zu ahnden. Es ist für Behörden wie für Unternehmen Richtschnur für korrektes Verhalten, Handlungsanleitung und Hilfestellung zugleich. Wichtige Themenbereiche: Korruptionserkennung; rechtliche Grundlagen und Rechtsfolgen bei aufgedeckter Korruption; geeignete Maßnahmen zur Beseitigung von Schwachstellen; die Implementierung eines Anti-Fraud-Managements; die Ausrichtung und Bedeutung des Corporate Governance Kodex. Auch das Vergaberecht wird ausführlich behandelt, denn immer wieder werden Auftragsvergaben der öffentlichen Hand manipuliert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

518 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen