ABC der Elektroinstallation. 14. Aufl.
EW Medien u. Kongresse
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2009
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
EW Medien u. Kongresse
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Frankfurt/Main
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2010/163
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Nur eine moderne und zukunftssichere Elektroinstallation ermöglicht die Nutzung der Anlagen und Geräte ohne zeitliche und räumliche Einschränkung. Hinzu kommt, dass die Energieeffizienz in aller Munde ist und verstärkt gefordert wird. Viele energieeinsparende Maßnahmen sind aber nur möglich, wenn die Elektroinstallation dafür vorhanden ist. Die Anforderungen an die Elektroinstallation steigen daher mit dem technischen Fortschritt. Denn in keinem Bereich der elektrischen Anlagen in Wohngebäuden war die Entwicklung rasanter als im Bereich Kommunikation. Das Buch erläutert praxisnah die für die Planung relevanten Grundlagen, die wichtigsten Installationsmaterialien und deren Verwendung. Die für Wohngebäude wichtigen Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag wurden an die aktuellen Vorschriften angepasst und praxisnah erläutert. Die Gebäudesystemtechnik und der Überspannungsschutz werden ausführlich beschrieben. Informationen über Einbruch- und Gefahrenmeldeanlagen (für Feuer, Rauch, Gas, Wasser) sind ebenfallsenthalten.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
328 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Handwerk , Elektroinstallation , Sicherheit , Schutz , Baustelle , Wohnung , Stromversorgung , Beleuchtung , Haustechnik , Blitzschutz , Rundfunk , Fernsehen