Neues Wohnen in der zweiten Lebenshälfte.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/1337+CDROM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
CD
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Wir werden nicht nur älter, wir arbeiten länger, sind aktiver und unternehmungslustiger als es unsere Großeltern waren. So ist die zweite Lebenshälfte heute für viele Menschen geprägt von vielfältigen Aktivitäten, die ein selbst bestimmtes Handeln, mit und ohne Behinderung, oder anderen Einschränkungen verlangen. In diesem Kontext steht auch die Frage nach Wohnformen, die es erlauben, diesen länger und wichtiger werdenden Lebensabschnitt nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Neben dem von der Mehrheit der älteren Menschen nach wie vor favorisierten Wohnen in der angestammten Wohnung entstehen neue gemeinschaftliche Wohnformen wie Nachbarschafts-, Haus- oder Wohngemeinschaften, integrative Wohnprojekte, betreutes Wohnen und Wohngruppen. Es werden realisierte Projekte in der Schweiz und Deutschland vorgestellt und auf ihre Praxistauglichkeit hin analysiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
223 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Wohnen; 2