Vom Landwirt zum Energiewirt - eine Einkommensalternative?
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bayreuth
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2654
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch das Bestreben, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, aber auch durch den politischen Willen zum Atomausstieg haben sich Chancen für landwirtschaftliche Betriebe auf dem Energiemarkt ergeben. Nach Einführung des Gesetzes für den Vorrang erneuerbarer Energien im Jahr 2000 ist auch der Bereich der Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen attraktiv geworden. Besonders der Bereich der Biogasanlagen erscheint als interessante Einkommensalternative. Die Arbeit zeigt die Notwendigkeit für landwirtschaftliche Unternehmen, alternative Einkommensquellen zu erschließen sowie einige Beispiele für Einkommensalternativen. Sie fragt, ob der Einstieg in den Energiesektor am Beispiel der Biogasanlagen eine Einkommensalternative sein kann und wenn ja, inwieweit sie es sein kann. Im ersten Teil geht es um die Geschichte und Politik des Agrarsektors, um die Entwicklungen in der Landwirtschaft und um die Feststellung, dass Einkommenskombinationen bzw. Einkommensalternativen in der Landwirtschaft gesucht und wahrgenommen werden. Der zweite Teil zeigt die Optionen, wobei zwischen den Bereichen der klassischen alternativen Erwerbsmöglichkeiten und dem Energiebereich differenziert. Im Bereich des Energiesektors geht die Arbeit auf verschiedene Formen dezentraler Energieversorgung ein, mit Schwerpunkt auf dem Bereich Biogas. Im empirischen Teil wird die Abgrenzung und themenbezogene Strukturanalyse der Untersuchungsräume durchgeführt, das methodische Vorgehen bei der Untersuchung erläutert und die Befragung ausgewertet. Anschließend wird untersucht, ob sich im Bereich Biogas ein Unterschied zwischen den Landkreisen feststellen lässt. Abschließend erfolgt die Klärung der grundsätzlichen Frage, ob und inwieweit Biogasanlagen als Einkommensalternative in der Landwirtschaft in Frage kommen. goj/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XVI, 105 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 261