Unité d'habitation, Typ Berlin. Das Corbusier-Haus in Berlin. Denkmalpflegeplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/2518
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Landesdenkmalamt Berlin legt den erstellten Denkmalpflegeplan für das Le-Corbusier-Haus vor, der vom Berliner Architekten Dipl. Ing. Jochen Beer erarbeitet wurde. Der Denkmalpflegeplan ist Grundlage für alle Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an diesem bedeutenden Baudenkmal der internationalen Nachkriegsmoderne. Das nach Plänen des französischen Architekten Le Corbusier (1887 - 1965) errichtete Wohnhaus entstand vor 50 Jahren im Rahmen der INTERBAU. Die "Unité d habitation - Typ Berlin" genannte Anlage ist ein Berliner Schlüsselzeugnis der europäischen Architekturgeschichte im 20. Jahrhundert. Mit der internationalen Bauausstellung 1957 reagierte West-Berlin programmatisch auf die Arbeiterpaläste, die wenige Jahre zuvor nach sowjetischen Vorbild an der Karl-Marx-Allee in Ost-Berlin errichtet worden waren. Die west-orientierte INTERBAU vertrat eine radikal moderne Architekturauffassung. Mit dem Werk erhalten Eigentümer, Bewohner, die Hausverwaltung und Handwerker Klarheit über die Maßnahmen, die an diesem Baudenkmal notwendig und genehmigungsfähig sind. Ein Denkmalpflegeplan mit seinen präzisen Beschreibungen der Farben, Formen und Materialien schafft Transparenz und Sicherheit bei Pflege Instandhaltung. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin; 24