Vereine - Zivilgesellschaft konkret. 2. Aufl.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/793
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Rund 600.000 Vereine sind gegenwärtig als gemeinnützige Organisationen des Dritten Sektors in den Vereinsregistern eingetragen. Jährlich kommen rund 15.000 neu hinzu. Vereine sind Ausdruck von Selbstorganisation und Gemeinsinn. Sie sind ein aktives Moment der Zivilgesellschaft vor Ort und eine wichtige Infrastruktur für die Bildung von Sozialkapital. Grund genug für die Politikwissenschaft, sich der Vereine als Organisationsform einer engagierten Bürgergesellschaft anzunehmen. Der Band vermittelt ein facettenreiches Bild der Vereine als politische, soziale und auch wirtschaftliche Akteure. Es wird in die Thematik eingeführt und das Know-how vermittelt, das zur Gründung und Führung von Vereinen notwendig ist. Dass Vereine traditionsreiche Organisationen und Ausdruck gesellschaftlicher Modernisierung sind, wird ebenso thematisiert wie ihre vermittelnde und damit intermediäre Position zwischen Staat, Markt und Gemeinschaft. Es wird das breite Spektrum von Vereinstätigkeit aufgezeigt, ihre Mitglieder- und Ressoucenstruktur dargelegt wie auch ihre aktuellen Probleme und ihre Zusammenarbeit mit der Kommune in zentralen Politikfeldern behandelt. Abgerundet wird der Band durch die Vorstellung und Diskussion dreier wichtiger theoretischer Zugänge zur Welt der Vereine, nämlich der Zivilgesellschaftsdiskussion, dem Sozialkapital - sowie dem Dritten-Sektor-Ansatz. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
242 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Grundwissen Politik; 16