Weniger, Bunter, Alter. Wie der demographische Wandel Deutschland verändert. Den Weg zur Multiminoritätengesellschaft aktiv gestalten.

Kösters, Winfried
Olzog
No Thumbnail Available

Date

2006

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Olzog

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2006/3249

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Die deutsche Bevölkerung wird schrumpfen und sich in ihrer Struktur nachhaltig verändern. Diese Entwicklung ist irreversibel, denn es fehlt bereits eine ganze Generation, die - selbst wenn sie wollte - keine Kinder mehr zeugen kann. Der demographische Wandel betrifft jeden - egal in welcher Verantwortung er steht. Ein Mentalitätswandel und anschließend eine nachhaltige Politikkursänderung sind das Gebot der Stunde, denn allein unsere sozialen Sicherheitssysteme basieren auf Grundlagen, die nicht mehr zukunftstauglich sind. Auch das tradierte Politikverständnis stößt spürbar an Grenzen der Problemlösungsfähigkeit. Die deutsche Gesellschaft muss handeln. Das Buch hilft, das Phänomen des demographischen Wandels zu begreifen, es zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf um künftige politische sowie gesellschaftliche Innovationen zielorientiert auf den Weg zu bringen. Dabei spielen die Kommunen eine besondere Rolle, denn hier wird in den nächsten Jahren weichenstellend entschieden, wie das Leben 2030 sein wird. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

256 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections