Planning for a Sustainable Europe? EU Transport Infrastructure Investment Policy in the Context of Eastern Enlargement.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2006/3017
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Gründe für die Diskrepanz zwischen den propagierten Nachhaltigkeitszielen der EU-Verkehrspolitik und den tatsächlichen Entscheidungen für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur im Rahmen der EU-Osterweiterung. Die Ausgangsthese von der Schwäche der Nachhaltigkeitskonzeption der EU wird ausgebreitet in einer Abfolge von Kapiteln, denen fünf diskursive Bezugssysteme für eine nachhaltige Verkehrspolitik unterlegt sind: ökologische Modernisierung, reflexive Modernisierung, politische Ökonomie, Verzicht. In einem theoretischen Abschnitt werden die Begriffe Verkehr, Entwicklung und Nachhaltigkeit erarbeitet und der diskursive Bezugsrahmen entworfen. Der zweite Abschnitt nimmt sich den verkehrspolitischen Aussagen und Leitbildern der EU an. Der dritte Abschnitt betrachtet anhand der Fallstudien über Polen und Ungarn (Budapest) die konkreten Verkehrsplanungen und -projekte im Vorfeld der EU-Erweiterung. Ein Schlussabschnitt stellt die Befunde in den allgemeinen Zusammenhang des Planungsdilemmas der Umsetzung von Leitbildern in konkrete Planungsentscheidungen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
298 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISR-Sonderpublikation