Standortmarketing: Konzeption, Organisation und Umsetzung. Ein Lehr- und Erfahrungsbuch für Mandatsinhaber, Auftraggeber und weitere Interessenten im Standortmarketing.
Haupt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Haupt
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2835
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Standorte befinden sich in einem zunehmenden Wettbewerb um Einwohner, Unternehmungen, Investoren und qualifizierte Fachkräfte. Für ihre nachhaltige Entwicklung benötigen sie erfolgreiche Profilierungsstrategien. Standortmarketing stellt dabei eines der zentralsten Instrumente dar. Nebst Ländern und Städten sind heute auch immer mehr Regionen und Gemeinden um ein aktives Standortmarketing bemüht. Der erste Teil vermittelt umfassende theoretische und konzeptuelle Grundlagen. Im zweiten Teil wird anhand von neun Fallstudien konkret aufgezeigt, wie Marketingprojekte für Areale, Stadtkerne, Städte, Regionen oder große Wirtschaftsräume erfolgreich durchgeführt werden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
258 S.