Der Markttest kommunaler Inhouseleistungen. Vom internen Monopolisten zum Dienstleister im Wettbewerb.

Blocher, Markus
Haupt
No Thumbnail Available

Date

2006

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Haupt

item.page.orlis-pc

CH

item.page.orlis-pl

Bern

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2006/1984
DST: S 290/70

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der "Markttest" ist eine Möglichkeit, kommunale Einrichtungen unter Markt und Wettbewerbsdruck zu setzen und sie dadurch zu verstärkter Effizienz anzureizen. Dieses Thema spielt in den aktuellen Public-Management-Reformen - Schlagwort Marketization - eine bedeutende Rolle, es hat sich in der deutschen Verwaltungspraxis bisher allerdings noch kaum durchgesetzt. Der Autor fokussiert hierbei kommunale Inhousebetriebe, die von der Teilnahme am öffentlichen Vergabewettbewerb mit privaten Anbietern bislang ausgeschlossen sind. Er erarbeitet wesentliche Grundlagen des Markttestkonzepts und legt dazu den neuartigen Ansatz des "marktpreisgebundenen Kontrahierungszwanges" für Inhousebetriebe vor. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XIX, 334 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Instituts für Öffentliche Dienstleistungen und Tourismus. Beiträge zum Öffentlichen Management; 14

Collections