Informationsfreiheitsgesetz. Kommentar.
v. Decker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
v. Decker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1720
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG), in Kraft seit dem 1.1.2006, wird Neuland betreten: Erstmals existiert ein allgemeines und voraussetzungsloses Recht auf Zugang zu den Informationen aller Bundesbehörden; an die Stelle des Grundsatzes der Amtsverschwiegenheit tritt der Grundsatz der (beschränkten) Aktenöffentlichkeit. Das Gesetz betrifft jeden Bürger und alle Lebensbereiche. Der Kommentar behandelt alle wichtigen Fragen: Die Ansprüche des Antragstellers, das behördliche Verfahren, Sonderregelungen zum Schutz öffentlicher Belange, personenbezogener Daten und von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen, Gebühren und Auslagen usw. Das Werk enthält neben der ausführliche Kommentierung die Informationsfreiheitsgebührenverordnung mit Erläuterungen; die Anwendungshinweise des Bundesinnenministeriums; das Umweltinformationsgesetz (UIG) des Bundes mit Einführung; die Informationszugangsgesetze der Länder mit Einführung; das Bundesdatenschutzgesetz mit Einführung; die Informationszugangsrechtsregelungen der Vereinten Nationen, des Europarats und der Europäischen Gemeinschaften, jeweils mit Einführung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXI, 372 S.