Verlauf und Schwerpunkte der Kommunal- und Verwaltungsreform in Sachsen-Anhalt (1990-2005).
Grimberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Grimberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ostbevern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/1084
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunal- und Verwaltungsreform in Sachsen-Anhalt und anderen neuen Bundesländern stellt eine komplexe Daueraufgabe dar. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass die Kommunal- und Landesverwaltungen nach der Wende aus dem Stand heraus die vielfältigen Sachprobleme angehen mussten. Auf kommunaler Ebene waren nicht nur zu kleine und wenig leistungsfähige Verwaltungseinheiten entstanden, sondern auch Administrationen, die den Transformationsprozess wegen des völlig neuen Rechtssystems, der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche und der demographischen Entwicklung schwerlich problemadäquat bewältigen konnten. Der Band dokumentiert zusammenfassend die wesentlichen gesetzgeberischen Schritte. Die fortgesetzten Aktivität des Gesetzgebers in Sachen Kommunal- und Verwaltungsreform erweisen sich trotz unterschiedlicher parteipolitischer Präferenzen als zäher Kampf um einen sachbezogenen und durchsetzbaren Kompromiss zwischen kleinteiliger ländlicher Selbstverwaltungsstruktur und leistungsfähiger Kommunal- und Landesverwaltung. Die Schwerpunkte in Abschnitt IV beleuchten wichtige Einzelaspekte der Kommunal- und Verwaltungsreform. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
141 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur angewandten Verwaltungsforschung; 3