Public Marketing. Ein Transfer betriebswirtschaftlicher Marketing-Konzepte auf die öffentliche Verwaltung.

Riedel, Felicitas
Hampp
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hampp

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/1451

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

"Das Public Marketing als Form der Selbstdarstellung des Staates gegenüber den Bürgern dient der Bürgerfreundlichkeit und damit auch der Effizienz der Verwaltung. Wenn man die Besonderheiten der administrativen Leistungserbringung berücksichtigt, kann es einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung der öffentlichen Verwaltung darstellen. Die Autorin legt hierzu die verwaltungswissenschaftlichen Grundlagen, die betriebswirtschaftliche und juristische Aspekte kombiniert und leitet daraus wertvolle Empfehlungen für die Praxis ab." (Prof. Dr. Thomas Groß, Univ. Gießen) "Mit dem Thema 'Public Marketing' vollzieht die Autorin einen längst fälligen Brückenschlag zwischen der öffentlichen Verwaltung und dem Marketing. Die aus der Arbeit resultierenden Denkanstöße können zu mehr Kundenorientierung in öffentlichen Verwaltungen führen." (Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Univ. Gießen). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

169 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Hamburger Schriften zur Marketingforschung; 37

Sammlungen