Netzwerklernen und Kreislaufwirtschaft. Nachhaltige Entwicklung im lernenden System.

Schreiber, Detlef
Oekom
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Oekom

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2006/1078

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Die Wirtschaft wird überwiegend von egoistischen Motiven geleitet - dies geht häufig auf Kosten der Umwelt. Nachhaltige Entwicklung zielt dagegen darauf, Wirtschaftsweisen und Lebensstile zu entwickeln, welche die menschlichen Lebensgrundlagen dauerhaft erhalten. Sie stützt sich auf gesellschaftlich verantwortliches, werteorientiertes Handeln, welches wiederum ohne kollektive Lernprozesse nicht denkbar ist. Netzwerke sind geeignet, solche Lernprozesse anzustoßen. Doch wie wird aus einzelnen Netzwerkakteuren eine lernende, an nachhaltiger Entwicklung orientierte Gesamtheit? Der Autor hat insbesondere Netzwerke im Blick, in denen sich Unternehmen organisieren, um die Idee der Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Er gelangt zu grundlegenden Erkenntnissen für das auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtete Lernen. Dabei werden Zusammenhänge zwischen der Kooperations- und Lernfähigkeit der Akteure und den verbreiteten Denkweisen und Bedingungen in Wirtschaft und Gesellschaft deutlich. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

265 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections