Möglichkeiten eines horizontalen Finanzausgleichs zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft.

Postlep, Rolf-Dieter
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Marburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/2998
BBR: X 447/64

item.page.type-orlis

Abstract

Ausgehend von der These, daß einerseits der Maastricht-Vertrag das Ziel der Kohäsion und der Verringerung der Unterschiede im Entwick- lungsstand der Regionen festgeschrieben hat, andererseits aber die Disparitäten in der Wirtschaftskraft der EU-Mitgliedstaaten sich zumindest temporär eher weiter verstärken werden, untersucht der Verf. die Möglichkeiten eines horizontalen Finanzausgleichs zwischen den Mitgliedstaaten in der Europäischen Union. Hierzu werden zunächst die Voraussetzungen und Mechanismen des Länderfinanzausgleichs im Finanzsystem der Bundesrepublik Deutschland erläutert, und es wird anschließend die Frage beantwortet, ob ein dem Länderfinanzausgleich vergleichbarer horizontaler Transfermechanismus auf EU-Ebene eingerichtet werden sollte. - PS.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.83-105

Citation

item.page.dc-subject

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Marburger geographische Schriften; 125

Collections