Vorstellungen der Bundesrepublik Deutschland zu einem europäischen Raumordnungskonzept. Referate eines Workshops am 26./27.4.1993 in Marburg.

Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Marburg

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/2998
BBR: X 447/64

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Der Band dokumentiert die Referate des Workshops "Europäisches Raumordnungskonzept der Bundesrepublik Deutschland", veranstaltet im April 1993 von der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Europa an der Philipps-Universität Marburg. Ziel des Workshops war es, die bis dahin vom Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau und anderen deutschen Behörden vorgelegten Materialien und Positionen zu einem europäischen Raumentwicklungskonzept zu diskutieren. Als Einführung in den Workshop wurden Überlegungen des BMBau und der BfLR zu einer europäischen Raumordnungskonzeption (SELKE) und deren kartographischen Visualisierungen (SCHÖN) vorgestellt. Mitglieder der Marburger Europa-Arbeitsgruppe referierten sodann über die rechtlichen Grundlagen einer Europäischen Raumentwicklungspolitik (HENDLER), über europäische Transportkorridore (BUCHHOFER), Möglichkeiten eines horizontalen Finanzausgleichs zwischen den EG-Mitgliedstaaten (POSTLEP), die Rolle der Agglomerationen in einem Europäischen Raumordnungskonzept (MERTINS), die Agglomerationsproblematik aus ökonomischer Sicht (SCHÜLLER) sowie über Raumnutzungskonzeptionen für strukturschwache Regionen (SCHILLER). - PS.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VIII, 159 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Marburger geographische Schriften; 125

Collections