Landwirtschaft und Braunkohlentagebau. Das Beispiel Westrevier.

Heck, Birgit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem großflächigen Tagebau im Rheinischen Braunkohlenrevier gehen für die dort lebenden Menschen und die Umwelt starke Veränderungen einher. Besonders betroffen ist die Landwirtschaft, die mit dem Bergbau einen Flächennutzungskonkurrenten erhält. Sukzessiver Wegfall der Produktionsflächen und in vielen Fällen die bevorstehende Umsiedlung beeinträchtigen die Wirtschaftsweise der Landwirte. Nur in Ausnahmefällen erfolgt die Umsiedlung landwirtschaftlicher Betriebe im Zuge geschlossener Umsiedlungen. Neue Hofstandorte finden sich in Weilern und Gruppensiedlungen. Hiermit verbindet sich die Bewirtschaftung von Neuland, rekultivierten Flächen, deren Neuordnung und Rückgabe im Rahmen von Flurbereinigungen erfolgt. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr.6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.406-411

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen