Gesellschaftliche Perspektiven. Stadt und Staat. Jahrbuch der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V., Band 6 (2004).

Klartext
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Klartext

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Essen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2005/1848

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Das Jahrbuch setzt sich vor dem Hintergrund des aktuellen Reformdrucks und der anhaltenden Reform- und Spardebatten mit grundlegenden Fragen nach Charakter und Aufgaben des Staates heute auseinander. Im ersten Teil, "Opernhäuser oder Krabbelstuben? Was müssen und was können Kommunen heute leisten?", wird der Blick auf die Ebene der Stadt gelenkt und am Beispiel der kommunalen Kultur- und Sozialpolitik die Frage gestellt, wie angesichts wachsender Aufgaben und geringer werdender finanzieller Handlungsspielräume eine sinnvolle Prioritätensetzung der öffentlichen Aufgaben, aussehen könnte. Im zweiten Teil, "Blockierte Republik? Parlamente, Kommissionen, Lobbyisten", wird die Frage aufgeworfen, wer eigentlich den Staat regiert, wer den öffentlichen Bereich in welcher Weise und mit welchen Zielen leiten soll und wie Reformprozesse in Deutschland in Gang gesetzt werden können. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

121 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen; 17

Collections