Identitätsbildung: Implikationen für globale Unternehmen und Regionen.
Hampp
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Hampp
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1531
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Gestaltung von Identitätsbezügen hat Eingang in die reale Unternehmenspolitik und in die reale Wirtschaftspolitik gefunden. Die Autoren halten sich nicht damit auf, Identitätsbegriff oder disziplinenübergreifende Basis zu diskutieren: Sie stoßen gleich in medias res der Thematik vor und bewerten Wege der Identitätsbildung sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken. Damit liegt eine Quelle für Praktiker aus Unternehmen und Politik vor, die wissen wollen, welche Anwendungsfragen und -lösungen vordringlich sind. Und es liegt eine Quelle für Theoretiker vor, die kleine, aber zentrale weiße Flecken auf der Landkarte der Identitätsforschung für Unternehmen und Regionen suchen. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
221 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Strategie- und Informationsmanagement; 16