Umweltkommunikation in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Das Modellprojekt Kronsberg-Umwelt-Kommunikations-Agentur (KUKA) in Hannover-Kronsberg. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lüneburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/2489
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kronsberg-Umwelt-Kommunikations-Agentur (KUKA) war Teil des Projekts "Ökologische Optimierung Kronsberg". Diese intermediäre Organisation hatte die Aufgaben, Akzeptanz und Handlungsbereitschaft der Bewohnerschaft herbeizuführen, Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für die Akteure zu organisieren, ein neues Kommunikationsverständnis zwischen den Akteuren zu schaffen und bei Konflikten als Vermittlungsinstanz aufzutreten. Das Institut für Umweltkommunikation der Univ. Lüneburg hat die Arbeit der KUKA 4 Jahre wissenschaftlich begleitet, wobei von besonderem Interesse die Einschätzungen der Bewohner in Bezug auf die Themen Wohnqualität, Umweltverantwortliches Wohnen, Nachbarschaftsverhalten und Arbeit der KUKA waren, die in mehreren umfassenden Bewohnerbefragungen ermittelt wurden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
42 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
INFU-Diskussionsbeiträge; 17/03