Gartenkunst und Gartendenkmalpflege. Zur aktuellen Situation der Gartendenkmalpflege im Land Brandenburg. Publikation zur Fachtagung des Brandenburgischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, unter Mitwirkung des Landesdenkmalamts Berlin, des Brandenburgischen Landeshauptarchivs und der Sozialpädagogischen Fortbildungsstätte Jagdschloss Glienicke am 3./4. September 2004 im Schloss Glienicke.
Imhof
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Imhof
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Petersberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/600
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band liefert eine Standortbestimmung der Gartendenkmalpflege in Brandenburg, im ersten Abschnitt mit 4 Beiträgen zum Stand der Erfassung, des Schutzes und der Pflege von denkmalgeschützten gärtnerischen Anlagen in Brandenburg, in Berlin und zum Umgang mit den gärtnerischen Anlagen der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten in Berlin-Brandenburg und bei der Brandenburgischen Schlösser GmbH. Der zweiten Themenblock gilt der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Gartendenkmalpflege, mit Rückblicken auf die Gärtnerausbildung in Preußen, mit einem aktuellen Blick auf die heutige Qualifizierung von Gärtnermeistern im Bereich der Gartendenkmalpflege und mit einer Übersicht über Situation und Entwicklung des Studiengebiets Gartendenkmalpflege. Der dritte Themenblock thematisiert den Umgang mit denkmalgeschützten gärtnerischen Anlagen, wobei methodische, archivalische, Naturschutz- und Finanzierungsfragen angesprochen werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
144 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshefte; 2/2004