Die Gefahrenabwehrverordnungen der rheinland-pfälzischen kreisfreien Städte im Spannungsverhältnis zwischen Rechtsverordnung und Algemeinverfügung.

König, Stephan Friedrich
Utz
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Utz

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2005/196

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
RE

Abstract

Gegenstand der Untersuchung sind die in den kreisfreien Städten von Rheinland-Pfalz geltenden Gefahrenabwehrverordnungen unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses zwischen den Handlungsformen Rechtsverordnung und Allgemeinverfügung. Die Arbeit behandelt die für Gefahrenabwehrverordnungen in formeller und materieller Hinsicht geltenden Voraussetzungen. Die Ge- und Verbotstatbestände der Gefahrenabwehrverordnungen der rheinlandpfälzischen kreisfreien Städte werden systematisch erfasst und daraufhin untersucht, ob sie diesen Anforderungen gerecht werden, ferner auf ihren rechtspraktischen Stellenwert. Es schließt sich an die Diskussion der rechtstheoretischen Frage an, ob die in den Gefahrenabwehrverordnungen enthaltenen, im Wesentlichen die Benutzung öffentlicher Sachen durch die Allgemeinheit regelnden Bestimmungen auch im Wege sachbezogener Allgemeinverfügungen im Sinne von § 35 Satz 2 Art. 3 VwVfG erlassen werden können. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

234 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Rechtswissenschaften

Collections