Beratungsgutachten zu den finanziellen Auswirkungen des Expertengutachtens. Teilbereich: Alternative Betriebsführungsmodelle für die Krankenversorgung. Abschlussbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/2191-1u.2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Abschlussbericht des Beratungsgutachtens zu den finanziellen Auswirkungen des Papiers der Expertenkommission "Strukturreformen in der Berliner Hochschulmedizin" gibt eine Einschätzung zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieses Gutachtens. Er umfasst Aussagen zu den Konsumtiven Landeszuschuss-Potenzialen im Primärbereich wie im Sekundärbereich, zu den investiven Konsequenzen der Empfehlungen der Expertenkommission wie zur Wirtschaftlichkeit der Krankenversorgung im DRG-Zeitalter. Da insbesondere die Würdigung alternativer Betriebesführungsmodelle größeren Raum erfordert wird parallel zu den knappen Ausführungen im Bericht ein zweiter Band vorgelegt, in dem ausführlich Betriebsführungsmodelle mit notwendiger rechtlicher Verselbständigung der Krankenversorgung (Kooperationsmodell), der rechtlichen Verselbstständigung des Universitätsklinikums (Anstalt des öffentlichen Rechts, GmbH, AG, Stiftung des öffentlichen/privaten Rechts) und der materiellen Privatisierung der Krankenversorgung erläutert werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
105 S.