Hauptstadtfinanzierung in Deutschland. Von der Reichsgründung bis zur Gegenwart.
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
BWV Berliner Wissenschafts-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2005/237
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
Authors
Abstract
Der Band widmet sich dem Thema der Hauptstadtfinanzierung und damit den Ergebnissen eines Forschungsprojekts über die Finanzierung Berlins als Hauptstadt Preußens und des Reichs etwa von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Es werden spezielle Formen der Hauptstadtfinanzierung - z.B. unter der NS- Diktatur - näher betrachtet sowie der komparatistische Ansatz ins Blickfeld gerückt. Ausgehend von der "Stadtfinanzierung als wirtschaftliches Problem" überhaupt wird erstmals die Finanzierung der "Hauptstadt Berlin" vor und nach der Wende offen gelegt, und zwar sowohl für West-Berlin als auch ansatzweise für Ost-Berlin.In die "Finanzierung von Bonn als Bundeshauptstadt", wird ein Einblick gewährt. Mit der Studie zur "Münchner Finanzierungspolitik im 19. und 20. Jh." konnte wenigstens ein historisches Beispiel aus dem Bereich der größeren deutschen Bundesstaaten vermittelt werden. Auch die europäische Dimension des Themas ist zumindest angerissen mit der vergleichenden Studie zur "Finanzierung der Verkehrssysteme in europäischen Hauptstädten: London, Paris, Berlin. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
325 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berlin-Forschungen der Historischen Kommission zu Berlin; 4