Das neue Bewirtschaftungsermessen im Wasserrecht. Die Auswirkungen der Wasserrahmenrichtlinie und der IVU-Richtlinie.
E. Schmidt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2004
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
E. Schmidt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2005/455
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
RE
RE
Authors
Abstract
Es werden die Regelungen zur Festlegung des Umweltziels besonders auch die Maßnahmenprogramme untersucht. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten für die Festlegung eines geringeren Niveaus des Umweltziels als dasjenige des "guten" Zustands geprüft. Analysiert wird die IVU-Richtlinie, die die Betrachtung von Belastungsverlagerungen und nicht von Wechselwirkungen verlangt und zudem von keiner Gleichwertigkeit der Umweltmedien ausgeht. Dies führt insgesamt zu einem neuen Verständnis des Bewirtschaftungsermessens. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XVIII, 341 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Umwelt- und Technikrecht; 79