De la recconnaissance à la réhabilitation des sols industriels pollués. Estimations géostatistiques pour une optimisation multicritére
vdf Hochschulverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
vdf Hochschulverl.
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/1182
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit prüft die Anwendbarkeit und Tauglichkeit verschiedener geostatistischer Methoden für die Untersuchung kontaminierter und sanierter Industrieanlagen anhand zweier Fallbeispiele, sowohl hinsichtlich umweltschutzbezogener Kritierien als auch hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit. Teil 1 besteht in einer kritischen statistischen und geostatistischen Analyse der verfügbaren Daten. Teil 2 befasst sich mit den Anwendungsvoraussetzungen nicht linearer geostatistischer Methoden bei der Abschätzung des Umfangs von Erdarbeiten in situ und ex situ. Teil 3 entwickelt Methoden für eine Abschätzung der zu erwartenden Sanierungskosten. Teil 4 entwickelt für die Untersuchungsphase die optimierte Anzahl von Proben, die eine verlässliche Abschätzung von Umfang und Kosten der Sanierungsarbeiten zulässt. Der fünfte und letzte Teil zeigt die entwickelten Methoden und Instrumente in der praktischen Anwendung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
205 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Rapport IRL