Eigenverantwortung. Ein gesundheitspolitisches Experiment.

Verl. Bertelsmann Stiftung
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Verl. Bertelsmann Stiftung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1457

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Begriff "Eigenverantwortung" weckt in der gesundheitspolitischen Reformdiskussion Hoffnungen und Ängste zugleich. Verstecken sich dahinter mehr Wahlfreiheit für Versicherte und positive Steuerungswirkungen für das Gesamtsystem? Oder doch nur eine stärkere finanzielle Belastung sozial Schwacher und Einschränkungen für chronisch Kranke? Gemeinsam mit dem Institut für Gesundheits- und Sozialforschung, Berlin (IGES) und der Rand Corporation (Leiden, Berlin, Cambridge, Santa Monica) hat die Bertelsmann Stiftung die zentralen Fragen zur Eigenverantwortung im Gesundheitswesen mit einem in Deutschland bislang vernachlässigten Ansatz untersucht: der Szenario-Technik. In einer internationalen Recherche wurden verfügbare wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen und daraus mögliche Zukunftsmodelle entwickelt. Diese Szenarien zeigen Deutschland zehn Jahre nach einer grundlegenden Gesundheitsreform. Einhundert Vertreter der wichtigsten Institutionen, aus Verbänden und Politik haben sich damit auseinandergesetzt. Der Bericht konkretisiert die verschiedenen Facetten des Begriffs "Eigenverantwortung" und macht sie für das deutsche Gesundheitswesen greifbar. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

255 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries