Denkmalschutz und Sanierung. Rechtshandbuch.

Lexxion
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lexxion

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1934

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch gibt jedem Investor die erforderlichen rechtlichen und steuerlichen Grundlagen und Praxistipps für Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien. Hinzu kommen ausführliche Informationen über staatliche Förderprogramme und wie man sie am besten nutzt. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf den jeweiligen Gebieten. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: 1. Fördermöglichkeiten bei der Sanierung denkmalgeschützter Immobilien; 2. Steuerliche Vorteile durch denkmalgeschützte Bauten (Stand 15.5.2004); 3. Baugenehmigung und denkmalrechtliche Genehmigung; 4. Ankauf- und Verkaufsvertrag, Bauträgervertrag; 5. Aufteilung denkmalgeschützter Immobilien nach WEG; 6. Mietrechtliche Konsequenzen bei Modernisierungsmaßnahmen; 7. Bau- und Architektenvertrag (inkl. Bestandsaufnahme); sowie 8. Energieeinsparverordnung einschließlich Musterverträge zum: Kaufvertrag, Bauträgervertrag, Bestandsaufnahmevertrag, Architektenvertrag, Bauvertrag. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXV, 446 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen