Altbauten - Beurteilen, Bewerten. 2. überarb. u. erw. Aufl.

Kastner, Richard
Fraunhofer IRB-Verl.
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Fraunhofer IRB-Verl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2004/1683

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Die Analyse alter Bausubstanz gehört zur täglichen Arbeit in der Altbausanierung und Denkmalpflege. Die zweite Auflage bietet ein Verfahren zur Beurteilung von Altbauten in Theorie und Praxis. Der Bestandanalyse im ersten Teil des Buches dient ein System von Verfahren zur Bestimmung der Qualität des Gebäudes und zur richtigen Beurteilung von Schäden und Mängeln als Vorbereitung von Instandhaltung, Instandsetzung, Restaurierung, Rekonstruktion oder Adaptierung. Die Bewertungsanalyse im zweiten Teil des Buches ist ein umfassendes Verfahren zur Beurteilung von Altbauten. Technische, wirtschaftliche wie auch künstlerische und historische Wertkriterien sind neben Schäden und Mängeln in die Beurteilung einbezogen. Die Bewertungsanalyse erlaubt es, den Einfluss von beabsichtigten Baumaßnahmen auf den Substanzwert des Gebäudes zu bestimmen. Mit Tabellen und Grafiken kann der Herstellungsaufwand fast aller Gebäudeelemente ermittelt werden. Die Grenze zwischen Erhaltungswürdigkeit oder Abbruchreife eines Gebäudes wird nicht im Vergleich mit Neubauten in Standardqualität bestimmt, auch nicht mit subjektiven Gefühlswerten, sondern durch exakte Zahlen. Ergänzt durch ein Begriffslexikon bietet das Buch ein geschlossenes System zur sicheren Beurteilung und Bewertung alter Bausubstanz. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

206 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections