Ein Hamburger Beitrag zur Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert. Die Kaufmannsreederei Wappäus im internationelen Handel Venezuelas und der dänischen sowie niederländischen Antillen.

Vogt, Annette Christine
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1373-Beih.17.2003

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Was mussten hamburgische Kaufleute unternehmen, um im karibischen Transatlantikhandel des 19. Jahrhunderts Fuß fassen zu können? Zur Untersuchung dieser Frage löst sich die Autorin von der bisherigen deutschen Handelshistoriographie, deren Revision sie mit dieser Arbeit initiiert: Exemplarisch werden am Beispiel der Familienfirma Wappäus unterschiedlichste Facetten von Handel, Wirtschaft und Unternehmenskultur im 19. Jh. beleuchtet. Die Arbeit bietet die bislang größte Datensammlung zur hamburgischen Karibikschifffahrt im 19. Jh. und wertet diese aus. Umfangreiche überseeische Quellenbestände nicht nur aus hamburgischen, sondern auch aus dänischen, niederländischen und venezolanisches Archiven werden in der Studie aufgearbeitet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

453 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Unternehmensgeschichte; 17

Sammlungen