Perspektiven einer kulturellen Ökonomik.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/586

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die ökonomische Theorie befindet sich in der Krise. Aktuelle gesellschaftliche Relevanz wird ihr zunehmend abgesprochen. Somit steht sie am Scheideweg: Soll ihre Formalisierung und der ökonomische Imperialismus weiter vorangetrieben werden oder besitzen historische und kulturelle Dimensionen für die methodologischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften gleichwie für die wirtschaftliche Praxis entscheidende Bedeutung? Die Reihe "Kulturelle Ökonomik" will diesen Fragen nachgehen, orthodoxe Lösungsansätze kritisch prüfen und heterodoxe Vorschläge vorstellen. Dabei wird der Bogen von theorie-geschichtlichen Untersuchungen über wirtschaftspolitische und betriebswirtschaftliche Themen bis hin zu kulturwissenschaftlichen Analysen gespannt, immer auf der Suche - analog zur Zielsetzung Max Webers - nach Sozialwissenschaft als Wirklichkeitswissenschaft. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

506 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kulturelle Ökonomik; 1

Sammlungen